Eine Gala ist ein sehr elegantes Ereignis, daher sollte man nicht einfach irgendeine alte Kleidung tragen. Erhalten Sie eine Einladung mit dem Dresscode „White Tie“ oder „Cravate Blanche“ (französisch für weiße Fliege), wissen Sie, dass Sie zu einer der stilvollsten Partys eingeladen sind. Da es sich um einen so formellen Anlass handelt, gibt es einige Regeln, aber keine Sorge, wir erklären sie Ihnen. Der Name „White Tie“ leitet sich übrigens von der weißen Fliege ab, die Herren tragen sollen. Und ja, meine Herren, Sie MÜSSEN einen Frack tragen, wenn auf der Einladung „White Tie“ steht.


Einen Anzug von der Stange zu kaufen ist einfach, aber prüfen Sie genau, was alles dabei ist, sonst blamieren Sie sich auf der Party! Ein Frack besteht aus folgenden Teilen:

Schwarzer Frack
Das ist ein langer Frack, der hinten bis zu den Kniekehlen reicht und vorne spitz zuläuft. Der Kragen (das Revers) ist meist glänzend und aus Satin. Und die Knöpfe? Die sind eher Zierde, also knöpfen Sie sie nicht zu, okay?

Weißer Frack
Das ist eine Art Weste, aber hinten offen mit verstellbaren Riemen. Meist aus Piqué (strukturierter Baumwolle).

Weißes Frackhemd
Ein weißes Piquéhemd mit einem besonderen Kragen, dem sogenannten „Paterizidkragen“. Die Spitzen sind so ausgerichtet, dass Ihre weiße Fliege gut sichtbar ist.

Weiße Fliege
Sie binden sie selbst!

Schwarze Frackhose
Eine elegante schwarze Hose mit einem glänzenden Streifen (Paspel) an den Seiten.

Schwarze Lackschuhe
Zu einem Anzug wie diesem passen wirklich nur diese Schuhe. Also keine Turnschuhe oder Ähnliches!


Das hängt von der Veranstaltung ab. Bei überwiegender Bewegung im Freien sind Handschuhe dringend zu empfehlen. Findet die Feier in geschlossenen Räumen statt, sind Handschuhe zwar nicht erforderlich, aber als stilvolle Ergänzung zum Frack durchaus angebracht. Hinweis: Aus Etikettegründen sollten Sie Ihre Handschuhe beim Händeschütteln oder während des Essens ausziehen!

Zum Frack werden schwarze Lackschuhe, vorzugsweise Oxfords, erwartet. Slipper, Wildlederschuhe, Schuhe mit Schnallen oder Schuhe aus mattem Leder sind nicht gestattet.
  • Weiße Hosenträger. Wenn Ihre Hose rutscht, brauchen Sie keinen Gürtel!
  • Manschettenknöpfe. Diese verleihen Ihrem Hemd ein stilvolles Upgrade. Wählen Sie dezente Manschettenknöpfe, zum Beispiel in Weiß oder Silber.
  • Weißes Einstecktuch. Dieses elegante Tuch stecken Sie in die Brusttasche Ihres Fracks und runden so Ihr Outfit perfekt ab.


Veranstaltungen mit dem Dresscode „White Tie“ sind sehr elegant, daher gibt es ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, um nicht aufzufallen.
Hier sind einige wichtige Punkte:

Achten Sie auf ein gepflegtes Erscheinungsbild
Das ist selbstverständlich, aber dennoch wichtig. Denken Sie an gebügelte Kleidung ohne Flecken oder Risse – einfach makellos.

Farbpalette
Die Idee ist, sich an Weiß, Grau und Schwarz zu halten. Knallige Farben oder auffällige Muster sind absolut tabu.

Fliege
Schwarze Fliegen sind dem Personal vorbehalten.

Krawatte nicht
Eine normale Krawatte mag höflich sein, ist aber bei einem „White Tie“ nicht angebracht.

Uhr nicht tragen
Eine Armbanduhr erweckt den Eindruck, als ob Sie auf den Abschied warten. Eine Taschenuhr (für den nostalgischen Touch) ist in Ordnung.

Schwarze Socken
Beim Dresscode „White Tie“ sind weiße Socken nicht erlaubt. Die weiße Farbe bildet einen zu starken Kontrast zu den dunklen Schuhen und dem Anzug. Außerdem wird sie mit Ungezwungenheit und Respektlosigkeit assoziiert.

Zum Warenkorb
Beliebte Suchbegriffe