Was ist Piqué?

Piqué ist ein beliebtes Textil aufgrund seiner Praktikabilität und Vielseitigkeit. Ob es den klassischen Stil eines Poloshirts prägt oder anderen Kleidungsstücken Raffinesse verleiht, Piqué hat einen bleibenden Eindruck in der Welt der Herrenmode hinterlassen. Es bleibt eine bevorzugte Wahl für moderne Männer, die Komfort und Stil suchen, sei es für einen lässigen Tag oder eine formellere Angelegenheit.

Was ist Piqué für Stoff?

Piqué ist kein Material, sondern eine spezielle Stricktechnik, die den charakteristischen Reliëf im Stoff erzeugt. Die gängigsten Varianten sind waben- oder waffelförmig. Piqué wird in der Regel aus Baumwolle hergestellt, kann aber auch andere Fasern wie Polyester oder einen Materialmix enthalten. Das Weben von Piqué ist eine Präzisionsarbeit, da der Stoff sowohl dicht als auch luftig sein muss. Die erhabenen Muster entstehen durch die Verwendung unterschiedlicher Schuss- und Kettfäden beim Weben.

Vor- und Nachteile von Piqué

Piqué ist leicht und atmungsaktiv. Aufgrund dieser Eigenschaften wird es vor allem für Sport- und Sommerkleidung wie Polohemden, Chino Pants und Casual Shirts verwendet. Außerdem ist es ein strapazierfähiger Stoff, der auch nach intensivem Gebrauch und Waschen seine Form behält. Seine subtile Zuverlässigkeit wird meist als elegant und zeitlos empfunden. Andererseits kann sich der Stoff auf der Haut rau anfühlen. Außerdem neigt Piqué zu Knitterfalten, die unter Umständen regelmäßiges Bügeln oder Dämpfen erfordern, um ein gepflegtes Aussehen zu erhalten. Aufgrund seiner Leichtigkeit ist der Stoff nicht für die warmen Monate geeignet.

>
Zum Warenkorb
Beliebte Suchbegriffe