Was ist zweilagig?
Zweilagig oder 2-lagig bedeutet, dass zwei Fäden zusammengesponnen werden, um ééein stärkeres Garn zu bilden. Es handelt sich also um doppelt gewebte Baumwolle.
Wann wird zweilagig gewebt?
Diese Technik wird hauptsächlich bei der Herstellung von Shirts von hoher Qualitätt verwendet. Es sorgt dafür, dass das Hemd stärker ist, sich besonders bequem anfühlt und länger hält. Außerdem ist der Stoff weniger durchscheinend, insbesondere bei weißen Hemden. Zweilagige Hemden sehen im Vergleich zu durchschnittlichen Hemden luxuriöser aus und sind in der Regel teurer. Moderne Webtechniken machen es möglich, starke Stoffe aus einzelnen Garnen herzustellen. Dabei entscheidet man sich für gröbere Strukturen wie eine Oxford-Bindung oder Köperbindung.