Was sind Manschettenknöpfe?

Manschettenknöpfe sind lose Knöpfe, mit denen man die Ärmel von Hemden mit doppelter Manschette schließt. Oft sind diese Knöpfe aus (Edel-)Metall. Ein Manschettenknopf besteht aus zwei Metallteilen, die durch einen Steg verbunden sind. Da die Knöpfe mit Scharnieren versehen sind, kann man sie öffnen und schließen, und wenn man den Knopf schließt, kann er nicht herunterfallen.

Neben den normalen Manschettenknöpfen gibt es auch eine türkische Variante, die aus einer Schnur mit einem Knopf an beiden Enden besteht, den man dann durch die Knopflöcher steckt. Manschettenknöpfe kamen im 17. Jahrhundert bei der Elite in Mode, und erst im 19. Jahrhundert wurden sie auch beim einfachen Volk populär. Manschettenknöpfe wurden schon immer mit Klasse assoziiert. Die Knöpfe waren beliebt, bis die Mode Ende des 20. Jahrhunderts weniger formell wurde. Heutzutage werden die Knöpfe fast nur noch zu schicken Anlässen wie z.B. einer Gala getragen.

Zurück zur Übersicht  Alle Manschettenknöpfe anzeigen

Zum Warenkorb
Beliebte Suchbegriffe