Große Größen Sakkos, Jacken oder Blazer für Herren
Große Größen Sakkos, Jacken oder Blazer für Herren Produktbewertung
Suitable Herrenmode - Ihr Webshop für die besten Große Größen Sakkos, Jacken oder Blazer für Herren für Herren. Bewertungen: 5 von 5 Sternen basierend auf 78 Bewertungen
Ein Sakko ist eine Sache, die jeder Mann in seinem Schrank haben sollte. Ist formelle Kleidung nicht dein Ding? Selbst dann ist ein großes Sakko eine gute Ergänzung. Bei Suitable sprechen wir von großen Sakkos oder Blazern ab Größe 56.
Wie soll ein Sakko für Herren in großen Größen sitzen?
Eine häufig gestellte Frage von Männern ist, wie ein Blazer genau sitzen sollte. Berücksichtigt folgendes:
Schultern
Ein Sakko hat, abhängig von der Größe, eine bestimmte Schulterbreite. Wenn du aufrecht stehst, sollte noch Platz für etwa eine kleine Fingerspitze unter der Schulterpolsterung sein. Das misst man, indem man an der Einschnittstelle des Ärmels in die Schulter sticht. Wenn dein Finger ganz verschwindet, dann ist das Sakko zu breit. Ein anderes Zeichen für zu breite Schultern ist, wenn diese von den Schultern ‘herunterrutschen’.
Bauch/Taille
Es ist schön, wenn der Knopf geschlossen werden kann. Heutzutage darf der Blazer dann etwas 'zwicken'. Das bedeutet, man sieht ein Kreuz auf der Vorderseite des Blazers. Nicht zu viel natürlich, sonst ist er zu eng. Immer nur einen Knopf schließen. Niemals zwei.
Länge
Die Länge von Sakkos und Blazern reicht heutzutage bis zur Hälfte des Pos. Klassische Männer finden dies weniger angenehm, da ein Blazer traditionell über das Gesäß fallen sollte. Ein großes Sakko, das bis zur Mitte des Gesäßes reicht, galt aus klassischer Sicht als Damenblazer. Heutzutage ist dies nicht mehr der Fall und ein etwas kürzeres Sakko wird oft als 'sportlicher' angesehen.
Materialauswahl für dein Sakko in großen Größen
Ein Sakko wird aus vielen verschiedenen Stoffarten hergestellt. Denkt beim Kauf eines Sakkos gut daran. Die Art des Materials beeinflusst den Tragekomfort des Blazers. Herrensakkos werden traditionell aus natürlichen Materialien hergestellt. Man denke an Wolle, Baumwolle oder Leinen. Heutzutage werden oft synthetische Materialien eingewoben, weil dies der Formbeständigkeit zugute kommen kann.
Wenn du ein Sakko in einer großen Größe trägst (ab Größe 56) und du es schnell warm hast, dann solltest du dich am besten für einen 100% Leinen-, Baumwolle- oder Wollblazer entscheiden. Jetzt gibt ein Leinenblazer durch seine Falten schnell einen lässigen Look. Darüber sollten Sie also nachdenken. Auch ein Baumwollblazer wird oft als lässig angesehen. Ein Wollblazer hingegen, abhängig von der Webart, klassisch, ordentlich oder sogar sportlich.
Welche Hose trägt man unter dem Blazer?
Kombiniere dein Sakko sportlich mit einer Jeans oder klassisch mit einer Chino. Welche du wählst, hängt stark von der Ausstrahlung ab, die du erzeugen möchtest.
Achte vor allem auf Kontraste. In der Regel funktionieren kontrastierende Farben oder Töne besser als Farbtöne, die nahe beieinander liegen.
Ein Beispiel:
Trägst du einen dunkelblauen Blazer, kombiniere ihn dann mit einer helleren Hose. Eine Kombination mit einer dunkelblauen Hose sieht oft nicht gut aus. Schwarz geht fast immer. Genauso wie hellere Farben oder Blautöne.
Kaufe deinen bevorzugten großen Blazer oder Sakko online bei Suitable